Herzlich willkommen bei der Schiedsrichtergruppe Ravensburg

News

Neulingskurs 2025 – Zwischenprüfung

Zwischenprüfung im Neulingskurs

Am Mittwoch, den 01.10.2025 fand in Weingarten die Zwischenprüfung des diesjährigen Neulingskurs statt.

Damit geht es bereits auf das Ende des diesjährigen Neulingskurs zu. Den bereits schon am 08.10.2025 findet die schriftliche Abschlussprüfung statt. Im Anschluss wird dann noch der Termin zur körperlichen Leistungsprüfung vereinbart. Bestehen diese beide Prüfungen die Teilnehmer, dann dürfen Sie in Zukunft Spiele leiten.

Wir drücken allen Neulingen gutes Gelingen und viel Erfolg bei den bevorstehenden Abschlussprüfungen.

Neulingskurs 2025 ist gestartet

Gelungener Auftakt des Schiedsrichter-Neulingskurses

Mit großem Interesse und hoher Motivation startete am Mittwoch, den 17.09.2025 in Weingarten der diesjährige Schiedsrichter-Neulingskurs der Gruppe Ravensburg. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich intensiv mit den Grundlagen des Regelwerks vertraut zu machen und die ersten Schritte in Richtung Schiedsrichterlaufbahn zu gehen.

Schon in den ersten Einheiten wurde deutlich, mit wie viel Engagement die Nachwuchsschiedsrichter bei der Sache sind. Neben theoretischem Wissen standen auch praxisnahe Beispiele und Diskussionen im Mittelpunkt, die vom erfahrenen Referenten Andreas Reichle näher gebracht wurden.

Wir blicken optimistisch auf die kommenden Kurswochen und freuen uns, bald neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter auf den Sportplätzen der Region einsetzen zu können.

Ehemaliger Schiedsrichterobmann Hugo Schön am 13.09.2025 verstorben

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied, ehemaligen Obmann und Bezirksschiedsrichterobmann Hugo Schön.

Sein unermüdliches Engagement, seine Leidenschaft für den Fußball und seine Menschlichkeit haben die Schiedsrichtergruppe Ravensburg nachhaltig geprägt.
Wir verlieren nicht nur einen geschätzten Funktionär, sondern auch einen guten Freund und Wegbegleiter.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Schiedsrichtergruppe Ravensburg

Jetzt Schiedsrichter werden! Neulingskurs 2025

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Schiedsrichter-Neulingskurs.

Hast du Interesse als Schiedsrichter auf dem Platz zustehen ? Dann melde dich noch heute bei uns für den Neulingskurs 2025.

Do, 24.07.2025 Informationsveranstaltung 19.00 – 20.30 Uhr

Mi, 17.09.2025 Lehrabend 1 – 19.00 – 20.30 Uhr

Mo, 22.09.2025 Lehrabend 2 – 19.00 – 20.30 Uhr

Do, 25.09.2025 Lehrabend 3 – 19.00 – 20.30 Uhr

Mo, 29.09.2025 Lehrabend 4 – 19.00 – 20.30 Uhr

Mi 01.10.2025 Zwischenprüfung – 19.00 – 20.30 Uhr

Di, 07.10.2025 Besprechung Zwischenprüfung – 19.00 – 20.30 Uhr

Do, 08.10.2025 – 18.30 – 20.30 Uhr Regelprüfung, Infos rund ums Spiel, Prüfungsergebnisse

Die Termine der Nach- und Leistungsprüfung werden im Laufe des Kurses mit den Teilnehmern abgestimmt.

Bezirksliga-Lehrgang

Bezirksliga-Lehrgang am 11.07.2025 in Ehingen

Unsere beiden Leistungsschiedsrichter Lars Gossenberger und Luca Zienecker haben am Samstag, den 11.07.2025, erfolgreich ihren Lehrgang mit Leistungsprüfung und Regeltest absolviert.

Wir gratulieren beiden und wünschen gut Pfiff für die Bezirksliga-Beobachtung.

100-Jahre SRG Zollern Balingen

Am 14.06.2025 feierte die SRG Zollern-Balingen ihr 100-Jähriges Bestehen. 

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg war ebenfalls mit einer Abordnung beim absolut gelungenen Festakt dabei.

Wir gratulieren nochmals ganz herzlich.

100. Spiel als Schiedsrichter in Deutschland

Unser Schiedsrichter aus der Ukraine Oleksander Zukhouv hat am vergangenen Sonntag, den 18.05.2025 sein 100. Spiel als Schiedsrichter in Deutschland absolviert.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns sehr, dass du ein Teil von uns bist Oleksander!

Danke SCHIRI

Ehrung „Danke Schiri“ 2025 in Stuttgart: Auszeichnung für die Schiedsrichtergruppe Ravensburg

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg freut sich, dass unsere Mitglieder Adolf König und Andreas Staiger im Rahmen der „Danke Schiri“-Ehrung 2025 in Stuttgart für herausragendes Engagement ausgezeichnet wurde.

Die Initiative des DFB und wfv würdigt jährlich Schiedsrichter*innen, die sich besonders verdient gemacht haben. Die Ehrung fand in Stuttgart statt.

Wir sind stolz auf diese Anerkennung und gratulieren herzlich!

50 Jahre im Einsatz: Herzlichen Glückwunsch Manfred Staiger

Ein halbes Jahrhundert auf dem Platz – für seine beeindruckenden 50 Jahre als Schiedsrichter wurde Manfred Staiger, Schiedsrichter für den SV Haisterkirch, feierlich bei der Hauptversammlung des SV Haisterkirch geehrt. Mit unermüdlichem Einsatz, Fairness und Leidenschaft hat er unzählige Spiele geleitet und mit seiner Erfahrung und seinem Engagement ist ein großes Vorbild für die Sportgemeinschaft!

Bild 1: Schiedsrichter des SV Haisterkirch v.l. Michael Buchter, Jürgen Frick, Andreas Staiger, Manfred Staiger, Markus Ulm (SRG RV), Dennis Bogenrieder (SRG RV), Thomas Frick

Schulungsabend Nr. 2 im Jahr 2025

Am Dienstag 25.03.2025 war Lehrwart Mario Doser bei uns in Weingarten und brachte uns das Thema Spielvorbereitung mit. Vielen Dank an Lehrwart Mario Doser und alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter die Teilgenommen haben.

Regelmäßige Schiedsrichterschulungen sind für uns aus mehreren Gründen unerlässlich:

  1. Aktualisierung des Regelwissens: Die Fußballregeln unterliegen ständigen Änderungen und Anpassungen. Schulungen gewährleisten, dass Schiedsrichter stets auf dem neuesten Stand sind und die aktuellen Regelungen korrekt anwenden können.
  2. Einheitliche Regelauslegung: Durch kontinuierliche Weiterbildung wird eine konsistente und nachvollziehbare Anwendung der Regeln sichergestellt, was zu einer klaren Linie in der Spielleitung führt und die Akzeptanz bei Spielern und Trainern erhöht.
  3. Förderung von Fairplay: Schiedsrichter spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung von Fairness auf dem Spielfeld. Durch regelmäßige Schulungen können sie das Bewusstsein für Fairplay schärfen und ein positives Spielklima fördern.
  4. Förderung der Kommunikation: Schulungen bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und fördern die Kommunikation zwischen Schiedsrichtern, was zur kontinuierlichen Verbesserung der Spielleitung beiträgt.

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung: Neuer Anstrich für die Schiedsrichterkabine in Bergatreute

Fairness, Respekt und Anerkennung – diese Werte gehören zum Fußball ebenso wie Tore, Siege und Emotionen. Beim SV Bergatreute hat man dies eindrucksvoll unterstrichen: Die Schiedsrichterkabine erhielt einen neuen, symbolträchtigen Anstrich.

Mit der klaren Botschaft „Kein Spiel ohne Schiedsrichter – kein Tor. Kein Sieg. Kein Jubel. Danke Schiri.“ wird allen Beteiligten bewusst gemacht, wie essenziell die Unparteiischen für den Spielbetrieb sind. Ohne sie gibt es kein geregeltes Spiel, keine Entscheidungen und keine unvergesslichen Fußballmomente.

Dieses sichtbare Zeichen des Respekts und der Anerkennung zeigt einmal mehr, dass beim SV Bergatreute nicht nur der Ball, sondern auch der Fairplay-Gedanke im Mittelpunkt steht. Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg bedankt sich herzlich für diese großartige Geste und hofft, dass viele Vereine diesem positiven Beispiel folgen.

Möchtest auch du Teil unserer Schiedsrichtergemeinschaft werden und den Fußball aktiv mitgestalten? Dann melde dich gerne bei uns!

Danke, SV Bergatreute – Danke, Schiris! ⚽👏

Wir starten in die Rückrunde

01.02.2025 – Wir starten in die Rückrunde.

Unser Gespann um Oberliga-Schiedsrichter Christoph Busch und seine Assistenten Lars Gossenberger und Jonas Gerster leiteten das Spiel des Verbandsligisten TSV Berg gegen den Landesligisten die SpVgg F.A.L. – Frickingen, Altheim. Lippertsreute

Wir wünschen allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gut Pfiff in der Rückrunde.

50 Jahre Schiedsrichter

Manfred Staiger wurde im Beisammensein von seinen Schiedsrichterkollegen und Schiedsrichterkollegin vom SV Haisterkirch für 50 Jahre Schiedsrichter geehrt.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deinen Einsatz lieber Manfred!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg wünscht allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Mögen diese Festtage Ihnen und Ihren Familien Zeit für Ruhe, Freude und gemeinsame Momente schenken.

Für das kommende Jahr 2025 wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch, viel Gesundheit, Frieden und Erfolg in allen Bereichen. Lassen Sie uns gemeinsam auf ein weiteres Jahr voller sportlicher und persönlicher Highlights blicken!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und das Engagement in diesem Jahr. Wir freuen uns darauf, auch 2025 gemeinsam mit Ihnen neue Herausforderungen anzugehen.

Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!

Kameradschaftsabend der Schiedsrichtergruppe Ravensburg

Am 30. November 2024 fand der jährliche Kameradschaftsabend der Schiedsrichtergruppe Ravensburg im Gasthaus Bachmeier in Berg statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, mit nahezu 100 anwesenden Schiedsrichtern und Gästen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger und verdienter Schiedsrichter. Stephan Gerster, stellvertretender Verbandsschiedsrichterobmann, würdigte die langjährige Treue und das Engagement einiger Schiedsrichter. Im Anschluss führte Lehrwart Hardy Landbeck die Ehrung verdienter Schiedsrichter durch und hob deren besondere Leistungen hervor.

Wir möchten Stephan Gerster und Hardy Landbeck herzlich für ihre Unterstützung und die Durchführung der Ehrungen danken. Allen Geehrten sprechen wir unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesen besonderen Auszeichnungen aus!

Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden, die zu einem gelungenen und geselligen Abend beigetragen haben.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kameradschaftsabend!

Seniorenausflug 2024

Am 10. September 2024 fand wieder der traditionelle Seniorenausflug der Schiedsrichtergruppe Ravensburg statt. Nach einem kurzweiligen und interessanten Ausflug ging es im Anschluss bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Austausch.

Wir möchten uns hiermit bei allen älteren Schiedsrichter bedanken, welche jedes Wochenende dafür sorgen, dass fast alle Spiele besetzt werden können.

Neulingskurs Nr. 2 – 2024

Ende September haben 14 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter erfolgreich Ihre Prüfung abgelegt und starten in Ihre Schiedsrichterkarriere. Wir gratulieren allen Neulingen und wünschen den Unparteiischen allzeit gut Pfiff.

Verdienstorden für Paul Jung!

Unser langjähriger Schiedsrichter Paul Jung wurde Mitte April mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet!

Langjähriger Jugendleiter beim SV Bergatreute, Vorsitzender der Bürgerstiftung Oberschwaben, Schiedsrichter seit 1976 und langjähriges Ausschussmitglied der SRG Ravensburg. Das sind nur einige ehrenamtliche Tätigkeiten, die Paul in den letzten Jahrzehnten mit voller Hingabe ausgeübt hat!

Paule, vielen Dank für dein Engagement! Bleib so wie du bist!

Neulingskurs 2024!

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg heißt herzlich acht neue Mitglieder in ihren Reihen willkommen, die den Neulingskurs erfolgreich absolviert haben!

Der Neulingskurs fand in Zusammenarbeit mit der Schiedsrichtergruppen Friedrichshafen in Kressbronn statt. Herzlichen Dank ebenfalls an die Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen, insbesondere Lehrwartin Svenja Neugebauer, für den bestens organisierten und durchgeführten Kurs.

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg gratuliert den Absolventen herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung und wünscht ihnen für ihre zukünftige Tätigkeit als Schiedsrichter viel Erfolg und Freude.

Gut Pfiff!

Hauptversammlung 2024

Am 05.02. fand die Hauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Ravensburg in Weingarten statt.

Teil der Agenda waren u.a. ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, die Entlastung des amtierenden Ausschusses und die turnusmäßige Wahl des neuen Schiedsrichterobmanns.

Markus Ulm wurde als neuer Obmann der Schiedsrichtergruppe Ravensburg einstimmig für die nächsten drei Jahre gewählt.

Erfolgreicher Neulingskurs!

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg heißt herzlich acht neue Mitglieder in ihren Reihen willkommen, die den Neulingskurs erfolgreich absolviert haben!

Der Neulingskurs fand in Zusammenarbeit mit den Schiedsrichtergruppen Friedrichshafen und Wangen vom 13.10. bis zur Prüfung am 25.11. statt.

Die Schiedsrichtergruppe Ravensburg gratuliert den Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen für ihre zukünftige Tätigkeit als Schiedsrichter viel Erfolg und Freude. Möge stets die notwendige Ruhe vorhanden sein, um die Spiele fair und souverän zu leiten.